Das Team
Auf dieser Seite möchten wir, dass Sie uns kennen lernen. Das diese Arbeit für uns nicht nur Beruf sondern auch Berufung ist, versteht sich ohne Worte.
Dr. Christian Niewöhner
- hat nach Abitur, Bundeswehrzeit und landwirtschaftlicher Ausbildung einige Semester Agrarwissenschaften an der Uni Göttingen studiert
- danach Studium der Tiermedizin in Hannover, Examen 1989
- Stationstierarzt der OHG von 1989 bis 1990, außerdem Anfertigung einer Dissertation über die IBR-Sanierung im Raum Osnabrück
- von 1990 bis 1993 Assistenzzeit in der Praxis Dr. Steffen in Melle-Markendorf
- 1993 Übernahme des Nutztieranteils der Praxis Dr. Steffen und Selbständigkeit, seit 1998 Gründung der Gemeinschaftspraxis mit TA Ralf Bischoff in den heutigen Praxisräumlichkeiten.
- Sein spezielles Interessengebiet ist der Embryotransfer beim Rind. Unter seiner Leitung ist unsere Embryotransfer-Sparte bis heute stetig gewachsen und zu einem wichtigen Bestandteil unserer Praxis geworden.
Carolin Biesenkamp
- Studium der Tiermedizin in Berlin, Approbation 1997
- Nach Assistenzen in einer Gemischt- und einer reinen Rinderpraxis ist sie seit April 2007 in unserem Team. Ihre Hauptaufgabengebiete sind die Planung und Durchführung des Embryotransfers und die Rindergynäkologie.
- Unterstützung des Aufbau einer ET-Station in Bergama/Türkei
- Zucht von Englisch Longhorn Rindern
Udo Richter
- Hauptschulabschluss, Ausbildung zum Landwirt, Wehrdienst
- 15 Jahre aktiv im Verband deutscher Jungzüchter, davon 6 Jahre als Bundesvorsitzender
- 1989 Ausbildung zum Tierzuchttechniker beim Verein ostfriesischer Stammviehzüchter, ab dann Mitarbeit im ET-Team des VoSt. BTO etc.
- Selbständigkeit
- 2007 Gemeinschaftspraxis Bischoff/Niewöhner
- Fachagrarwirt Besamung, Embryotransfer.
Janina Kretschmer
- Abiturjahrgang 2009 am Gymnasium Melle
- Studium der Tiermedizin in Hannover, Examen 2015
- Seit März 2015 Doktorandin an der Klinik für Rinder der Tierärztlichen Hochschule Hannover zum Thema „Endokrinologie der peripartalen Stoffwechseladaptation- eine Literaturübersicht“
- Seit April 2015 im Team
Swantje Michelmann
- Studium der Veterinärmedizin in
Hannover, Approbation 2010
- 2010 bis 2012
dissertationsbegleitende Anstellung als Stationstierärztin am
Niedersächsischen Landgestüt Celle, Einsatz auf verschiedenen
Besamungsstationen in Niedersachsen
- Bis Ende 2013 Amtstierärztliche
Tätigkeit im öffentlichen Dienst im Osnabrücker Nordkreis
- Danach kurzzeitige Anstellung
beim VoSt
- Seit April 2014 im Team – Schwerpunkte
Gynäkologische Bestandsbetreuung und Embryotransfer